Ausstellung im Stift Klosterneuburg

26. März 2022 | News

There Will Be Glory

There Will Be Glory referenziert Paul Thomas Andersons unheilverkündendes Epos „There Will Be Blood“ rund um den Aufstieg der Erdölindustrie gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Während Anderson die gesellschaftlichen Abgründe des Oil Booms thematisiert, wagt Florian Hirzinger mit seiner Ausstellung „There Will Be Glory“ einen Blick hinter die dunkle Seite des „Schwarzen Goldes“ und holt die Lichtblicke unter den Spätfolgen der Industrialisierung vor den Vorhang.

Die Serie „Pumpjacks“ zeigt Pferdekopfpumpen vor den Toren Wiens, die in einem der größten Ölfelder Europas zu einem festen Bestandteil des Landschaftsbildes geworden sind und in der gegenwärtigen Aufbruchsstimmung auf dem Weg zur Energiewende wie ein Relikt aus einem vergangenen Zeitalter wirken.

Mit der Serie „The High Line“ wird mit der 1996 stillgelegten Hochbahn-Trasse der Wiener Stadtbahn zwischen Spittelau und Heiligenstadt ein ähnliches Relikt thematisiert. Zu Glanzzeiten Otto Wagners noch von Dampflokomotiven bedient, wurde sie später von U-Bahn-Zügen genutzt und ist heute – zwar unter Denkmalschutz stehend – unweigerlich dem Verfall ausgeliefert. Doch wie das Beispiel der namensgebenden High Line in New York illustriert, können heute verfallene Bauwerke schon morgen in neuem Glanz erstrahlen: Die High Line in Manhattan, in ihrem Verfall seinerzeit von Joel Sternfeld bildgewaltig portraitiert, erlebt heute als öffentlicher Park einen zweiten Frühling.

„There Will Be Glory“ weckt in Erinnerung, dass es keine Schattenseiten ohne Lichtblicke gibt.

20.10.2022 – 23.01.2023

Stift Klosterneuburg
Vinothek
Rathausplatz 24
3400 Klosterneuburg
www.stift-klosterneuburg.at
Tel.: +43 (0)2243 411 548

Dr. Florian Hirzinger
Tel.: +43 (0)664 920 980 4
E-Mail: office@florianhirzinger.com

Sichere Bezahlung

Verschlüsselte SSL-Verbindung (256 Bit)

Newsletter

Sicherer Versand

Kostenloser Versand in die Europäische Union.

© Dr. Florian Hirzinger